Schleppe ineinander ran und Rückruf neu aufbauen.
Hallo in die Runde,
Da ich noch nicht all zu erfahren bin,.bräuchte ich mal einen rat.
Mein Joschi hört soweit sehr gut. Wenn er aber was schnappt wo er genau weiss das er ärger bekommt oder wenn es richtung auto geht oder wenn ich einmal tiefer nein sage. Dann verzieht er sich und will mich an der nase rum führen aber kommt nicht mal ansatzweise in meine nähe. Er rennt 2m vor mir hin und und her und man merkt genau das er mich an der nase rum führen will. Irgendwann nach einigen Minuten schaffe ich es dann ihn auszutricksen, dann ist jetzt meine frage, was ist die richtige Handhabung um ihm das auszutreiben ?
Auf dem feld, ja ok, ist nervig aber geht noch.
Im wald vor kurzem ist er zu einem anderen hund gerannt, was auch erst mal nichts schlimmes war, aber die gute dame wurde richtig anstrengend, und er ist immer wieder hin. Keine chance gehabt.
Ich weiss, er ist jung und verspielt, aber dieses Verhalten kann halt auch mal negativ enden :(
Ich würde mich über hilfreiche tipps freuen...
Gruss
Kai
Schleppe ineinander ran und Rückruf neu aufbauen.
Wenn er sich was organisiert hat was er nicht haben darf, Tauschgeschäft ?
Vor allem niemals einen Anschiss verpassen wenn er kommt sondern loben.
Liebe Grüße von
Chrissi und Timmy
.
Ich würde ihn an die Schleppleine hängen und ganz konsequent sowohl den Rückruf als auch das Kommando AUS und PFUI noch mal üben. Er muss verstehen, dass Du entscheidest, was er haben darf und was nicht. Außerdem würde ich ihm nicht erlauben, einfach zu anderen Hunden hinzulaufen. Das kann je nach Hund und Situation mal gefährlich werden. Auch hier tut die Schleppleine gute Dienste. Ich weiß selber, wie nervig es ist mit Schleppleine zu arbeiten, aber es lohnt sich. Viel Erfolg.
Das liest sich so als wäre die Schleppleine wirklich die derzeit beste Alternative für dich und Joschi.
So hast du die Möglichkeit ihm beizubringen, dass er deine Erlaubnis braucht.
Herzliche Grüße
Monika mit Hund Finja
.
Lesezeichen